
Lernraum
Die SYMMETRIUM Akademie.
Lernen ist der Anfang von allem.
Im Lernraum von SYMMETRIUM findest du Weiterbildungsformate, Tools und Denkmodelle, die Orientierung schaffen, Entwicklung beschleunigen und Wirkung vertiefen. Jedes Angebot ist mehr als eine Methode – es ist ein Türöffner für reifes Handeln, neue Perspektiven und tragfähige Veränderung. Ob als Einzelperson oder als Organisation: Hier kannst du lernen, was Wandel braucht.
Die Formate sind buchbar als individuelle Weiterbildung oder - auf Anfrage - als integraler Bestandteil für ein Inhouse-Entwicklungsprogramm.
SYMMETRIUM Reifezirkel - ein Raum für echte Fragen und gemeinsames Verstehen
50% Rabatt auf die erste Teilnahme mit
Gutschein-Code: ZIRKEL50
-
Der Reifezirkel ist kein Training – er ist ein Raum für Entwicklung, getragen von Erfahrung und echter Begegnung beim gemeinsamen Abendessen.
Er schafft Raum, in dem persönliche Entwicklung nicht „gemacht“, sondern ermöglicht wird.
Ziel ist nicht „Wissensvermittlung“, sondern gelebte Reife im Miteinander. Ein Beitrag für jene, die die Zukunft mitgestalten – in Beruf und Leben.
-
Der Reifezirkel richtet sich an Menschen, die nicht nur wissen, sondern verstehen wollen – sich selbst, andere und die tieferliegenden Muster in Beziehungen, Organisationen und Gesellschaft.
Besonders angesprochen sind:
– Menschen mit Führungsverantwortung
– Berater:innen und Projektleitende mit Reifeanspruch
– Lehrpersonen die Lernräume bewusst gestalten wollen -
Der Zirkel ermöglicht ein Eintauchen in die Entwicklung von Menschen, Organisationen und Gesellschaften. Du lernst,
– was Spiral Dynamics ist und wie du es im Beruf anwenden kannst
– Werteklärung, Glaubenssätze und innere Navigation
– dich in komplexen Systemen klarer zu positionieren
– mit anderen auf Augenhöhe in tiefere Dialoge zu tretenIm Zentrum steht der Dialog – mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben: peerbasiertes Lernen, Reflexionsraum, Impulse, Mentoring
-
Format: gemeinsames Abendessen
Sprache: Deutsch/Englisch
Ort: Restaurant in Gehdistanz zum Hauptbahnhof Zürich
Termin: meist am ersten Montag im Monat
Kosten: CHF 30.– exkl. Essen & TrinkenVoraussetzung ist die Bereitschaft zur Perspektivenvielfalt und zum ehrlichen Austausch.
Spiral Dynamics Grundlagen - Level I Zertifizierung
-
Spiral Dynamics Level I - eine Landkarte für echte Transformation
Einführung in das Modell menschlicher Bewusstseinsentwicklung.
Spiral Dynamics hilft, Dynamiken in Führung, Zusammenarbeit und Wandel besser zu verstehen – ohne in Schubladen zu denken.Dieses Training vermittelt dir das Fundament: Du lernst die Entwicklungsstufen zu erkennen, Übergänge zu verstehen und eine Sprache zu finden für das, was oft unausgesprochen wirkt.
-
Menschen, die mit Menschen und Gruppen arbeiten, Organisationen entwickeln oder Transformation begleiten – insbesondere
Führungskräfte
Lehrpersonen & Lernbegleiter:innen
Coaches & Organisationsentwickler:innen
-
Die Teilnehmenden
lernen die acht Stufen der Spiral Dynamics (Beige bis Türkis) kennen,
verstehen die Dynamik von „Express Self“ und „Sacrifice Self“,
reflektieren Entwicklungslinien, Übergänge und Spannungsfelder,
verorten eigene Muster (Selbstreflexion & Gruppendynamik).
-
Dauer: 3-tägiges Training
Gruppengröße: 4–10 Teilnehmende
Kosten: CHF 2'100.– (inkl. Unterlagen, Verpflegung, Vorbereitungsmaterial & Zertifikat)
Format:
- 2 Präsenztage an einem gut erreichbaren Ort
- 1 Online-Tag als Videokonferenz – für Vertiefung und Transfer in die Praxis
Spiral Dynamics Vertiefung - Level II Zertifizierung inkl. ValueMatch Practitioner
-
Spiral Dynamics Level II - Analyse von Veränderungspotenzial
Vertiefung und praktische Anwendung von Spiral Dynamics in Coaching, Team- und Organisationsentwicklung.Ein zentrales Element ist die Einführung in ValueMatch – ein professionelles Toolset zur Diagnostik von Werten, Kultur und Veränderungsdynamik. Damit verbindest du das Verständnis von Entwicklung mit einer fundierten methodischen Basis.
-
Teilnehmende aus Level I, die Spiral Dynamics gezielt in ihrer Praxis anwenden und mit professionellen Diagnosetools kombinieren möchten.
-
Die Teilnehmenden
vertiefen die Spiral-Dynamics-Stufen und Übergangsdynamiken,
lernen Transformationsprozesse zu analysieren und gezielt zu gestalten,
arbeiten praktisch mit individuellen, Team- und Kulturprofilen,
erhalten eine Einführung in ValueMatch inkl. Zertifizierung als Practitioner
-
Dauer: 2-tägiges Training + nachfolgender Praxistag
Gruppengröße: 4–10 Teilnehmende
Kosten: CHF 2'100.– (inkl. persönlichem ValueMatch-Profil, Unterlagen, Verpflegung & Zertifikat)
Format:
- 2 Präsenztage an einem gut erreichbaren Ort
- 1 Praxistag als Videokonferenz, nach erster Anwendung von ValueMatch in der Praxis (inkl. Zertifizierung)
ValueMatch Practitioner Zertifizierung
-
ValueMatch – Werte sichtbar machen
Professionelle Diagnosetools auf Basis von Spiral Dynamics.
Diese Zertifizierung befähigt dich, ValueMatch gezielt in Coaching, Führungskräfteentwicklung und Organisationsarbeit einzusetzen – fundiert, differenziert und wirkungsvoll. -
Menschen mit fundierten Spiral-Dynamics-Kenntnissen (z. B. SDi Level II bei SYMMETRIUM oder gleichwertige Ausbildung), die mit professionellen Tools arbeiten möchten
Coaches & Berater:innen
Organisationsentwickler:innen
Führungskräfte
-
Die Teilnehmenden
erhalten eine Einführung in die ValueMatch-Tools und die Online-Plattform,
arbeiten praktisch mit individuellen Profilen,
lernen Resultate zu interpretieren und in der Praxis einzusetzen,
und werden damit befähigt, selber ValueMatch Assessment durchzuführen.
-
Voraussetzungen: fundierte Spiral-Dynamics-Kenntnisse, Bereitschaft zur Arbeit mit echten Fällen, Klärung im Erstgespräch
Dauer: 2 halbe Tage
Gruppengröße: 1–3 Teilnehmende
Ort & Format: nach Absprache, Präsenz oder online
Kosten: CHF 950.– (inkl. persönlichem ValueMatch-Profil, Unterlagen & Zertifizierung)
Kernquadrat - Stärken entfalten, Schatten verstehen, Entwicklung gestalten
-
Kernquadrat-Ausbildung – Stärken bewusst leben
Ein 1-tägiges Präsenzseminar zur Einführung in das Modell der Kernqualitäten nach Daniel Ofman.Das Seminar ist praxisnah und erlebnisorientiert aufgebaut. Mit echten Fällen aus dem Alltag der Teilnehmenden wird erfahrbar, wie Stärken, Fallstricke und Lernfelder sichtbar werden – und wie das Kernquadrat als Reflexions- und Entwicklungsinstrument wirkt.
-
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Du brauchst kein psychologisches Vorwissen, sondern Lust auf Reflexion und die Bereitschaft, deine eigene Wirkung besser zu verstehen.Besonders geeignet für:
Führungskräfte und Teamverantwortliche
Projektleitende in komplexen Systemen
Berater:innen, Coaches und Trainer:innen
Lehrpersonen und Schulentwickler:innen
-
Die Teilnehmenden
lernen das Modell der Kernqualitäten nach Daniel Ofman differenziert anzuwenden,
erkennen eigene Stärken, Fallstricke und Lernfelder,
reflektieren typische Verzerrungsdynamiken (Team, Führung, Selbstbild),
setzen das Kernquadrat als Instrument im Coaching, in der Führung und im Teamkontext ein.
Am Ende des Seminars können sie Entwicklungsräume für sich selbst und andere gestalten.
Unser Blogartikel erklärt mehr!
-
Format: 1-tägiges Präsenzseminar
Ort & Daten: siehe Akademie-Kalender
Teilnehmende: 4–10 Personen
Kosten: CHF 980.– (inkl. original Kernquadrat-Spiel, Kaffee & Verpflegung)
Sprache: Deutsch
Auf Anfrage auch als internes Teamtraining buchbar
Facilitator LEGO® Serious Play - Komplexität greifbar machen
-
Präsenztraining zur Einführung und Zertifizierung in der Methode LEGO® Serious Play.
Die Ausbildung ist praxisnah und erlebnisorientiert aufgebaut. Mit eigenen Übungen und realen Fällen aus der Praxis erlebst du, wie LSP Prozesse vertieft, Beteiligung fördert und komplexe Zusammenhänge sichtbar macht. Schritt für Schritt wirst du befähigt, LSP-Workshops selbstständig zu konzipieren und durchzuführen.
-
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die Gruppenprozesse gestalten und neue Formen der Zusammenarbeit ermöglichen wollen:
Coaches, Berater:innen und Trainer:innen
Führungskräfte und Projektleitende
Lehrpersonen und Schulentwickler:innen
Organisations- und Personalentwickler:innen
-
Einführung in Philosophie und Prinzipien von LEGO® Serious Play
Praktische Anwendung der Bau-Methoden
Moderation und Prozesssteuerung für Workshops
Anpassung der Methode an unterschiedliche Kontexte (Projekt, Team, Schule, Organisation)
Am Ende der Ausbildung kannst du:
eigenständig Workshops planen und durchführen
Komplexität sichtbar und diskutierbar machen
Beteiligung, Dialog und gemeinsame Verantwortung in Teams fördern
-
Format: 1-tägiges Präsenzseminar
Ort & Daten: siehe Akademie-Kalender
Teilnehmende: 5–10 Personen
Kosten: CHF 750.– (inkl. LSP-Basic Set, Kaffee & Verpflegung)
Sprache: Deutsch
Auf Anfrage auch als internes Teamtraining buchbar
Zertifikat als Facilitator of LEGO® Serious Play Method & Materials
PM-Coaching – Struktur, Rolle und Haltung klären
-
Projektleitung stärken:
weniger Druck
mehr Wirkung
echte Führung
Im Coaching schaffen wir einen geschützten Reflexionsraum: Was fordert dich heraus? Wo verlierst du Klarheit? Wie kannst du Verantwortung wirksam übernehmen – ohne dich zu verlieren?
-
Projektleiter:innen & Programmverantwortliche
Auftraggebende und Entscheidungsträger:innen – insbesondere in komplexen oder politisch aufgeladenen Projekten.
Voraussetzung: Bereitschaft, Führungsfragen jenseits von Methoden offen zu reflektieren.
-
Die Teilnehmenden
klären ihre Rolle im Spannungsfeld von Linie, Auftrag und Team,
entwickeln Selbstführung im Umgang mit Druck, Unsicherheit und Ambivalenz,
schärfen Kommunikation, Stakeholder-Management und Priorisierung,
erweitern ihre Handlungsspielräume und gewinnen neue Perspektiven.
-
Format: Einzelcoaching als online Videokonferenz
Dauer: punktuell oder als Begleitung über einen definierten Zeitraum
Konditionen: CHF 240.- pro Stunde
Haltung: vertrauensvoll, systemisch, mit praxiserprobtem Hintergrund – auf Augenhöhe und mit echtem Interesse an deiner Entwicklung
Auf Anfrage als halb-/ganztägiger Workshop vor Ort möglich
Nicht jeder Termin passt zu jedem Kalender.
Wenn du keinen passenden findest oder lieber ein Inhouse-Training für dein Team möchtest, dann vereinbare ein Gespräch, das in deine Agenda passt – wir finden sicher den richtigen Schlüssel.