Workshop für Leistungsteam & Führungspersonen
Leadership-Entwicklung mit Kernquadrat.
Mit Bewusstsein für Stärken - und Herausforderungen.
Wirksame Führung entsteht, wenn Führungspersonen ihre Stärken bewusst einsetzen und zugleich die eigenen Fallstricke kennen. Das Kernquadrat nach Daniel Ofman bietet dafür ein einfaches, aber tiefgehendes Modell. Im Leadership-Kontext ermöglicht es, Führungsverhalten differenziert zu reflektieren, Entwicklungsfelder zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
-
Dieses Angebot richtet sich an:
Schulleitungen und Teamleitungen
Führungskräfte in Verwaltungen und Unternehmen
Nachwuchsführungskräfte und Projektleiter:innen
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – das Modell wird praxisnah eingeführt und direkt mit der eigenen Führungsrealität verbunden.
-
Einführung in das Kernquadrat-Modell nach Daniel Ofman
Arbeit am eigenen Kernquadrat: Stärken, Fallstricke, Lernfelder und Herausforderungen
Analyse von Führungssituationen: Wo verstärken sich Muster, wo entstehen Konflikte?
Transfer auf die Führungsrolle: Wie nutze ich meine Qualitäten bewusst und entwickle komplementäre Fähigkeiten?
Austausch im Peer-Format: voneinander lernen, blinde Flecken aufdecken
Ableitung von konkreten Entwicklungsschritten für den Führungsalltag
-
Dauer: halber Tag
Gruppengröße: ideal 3–6 Personen
Ort: vor Ort beim Kunden
Kosten: CHF 950.– zzgl. Reisespesen
Leitung: André Bratschi,
Ergänzend auf Wunsch: Optionale Begleitung / Coaching im Anschluss

