Workshop für Schulen

Spiral Dynamics für Schulentwicklung


Für Schulleitungen auf der Suche nach Veränderung.

Schulentwicklung ist mehr als die Einführung neuer Strukturen oder Konzepte – sie ist ein kultureller Prozess. Spiral Dynamics bietet ein Modell, um Wertehaltungen und Entwicklungsdynamiken in Schulen sichtbar zu machen. Damit wird erkennbar, welche Voraussetzungen für Veränderungen nötig sind, wo Widerstände entstehen und wie eine Schule ihre eigene Entwicklung wirksam gestalten kann.

  • Dieses Angebot richtet sich an:

    • Schulleitungen und Steuergruppen

    • Kollegien, die in Entwicklungsprozessen stehen

    • Behörden und Trägerschaften, die Verantwortung für Schulentwicklung tragen

    Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Modell wird praxisnah eingeführt und direkt auf die Realität der Schule angewendet.

    • Einführung in Spiral Dynamics: Werteebenen und Entwicklungslogik

    • Erkennen typischer Dynamiken in Schulen und Kollegien

    • Arbeit an Entwicklungsdilemmata: Tradition vs. Innovation, Stabilität vs. Wandel.

    • Analyse der eigenen Schulkultur: Welche Werte prägen unser Handeln?

    • Gemeinsames Herausarbeiten von Entwicklungsfeldern und ersten Handlungsansätzen

    • Kennenlernen ValueMatch-Assessment

    • Dauer: ganzer Tag

    • Gruppengröße: ideal 3–6 Personen

    • Ort: vor Ort beim Kunden

    • Kosten: CHF 2250.– zzgl. LEGO® Serious Play Material, Reisespesen

    • Leitung: André Bratschi, zertifizierter Spiral Dynamics Trainer & ValueMatch Practitioner

    Ergänzend auf Wunsch:

    • Optionale Begleitung / Coaching im Anschluss

Zurück
Zurück

BOYT unplugged - Für Teams & Projekte

Weiter
Weiter

Leadership-Entwicklung mit Kernquadrat