LEGO® Serious Play® Formate

Komplexe Fragen brauchen mehr als schnelle Antworten.

LEGO® Serious Play® – Klarheit bauen, gemeinsam weiterdenken.

LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine kreative und strukturierte Methode, um komplexe Themen sichtbar zu machen und gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln. Ob im Team, in der Schulentwicklung oder mit Beteiligten aus Organisation und Gesellschaft – LSP schafft einen Raum, in dem alle gehört werden und neue Denkansätze entstehen.

Mit LEGO® Serious Play® entstehen Dialoge, die Tiefe, Beteiligung und neue Perspektiven ermöglichen – gebaut mit den Händen, gedacht mit dem Herzen, getragen vom System.

Durch das Bauen mit LEGO-Steinen werden Gedanken greifbar. Jede:r Teilnehmende entwickelt eigene Modelle, erzählt die dahinterliegenden Bedeutungen – und hört die der anderen. So entsteht ein kollektives Verständnis, das auf Verbindung, Vielfalt und Klarheit basiert.

Unsere Formate:

Woraus du wählen kannst:

  • + „Mein Beruf – Meine Zukunft“ - der Workshop für Schulklassen

    Ein LEGO® Serious Play® Workshop zur Berufsorientierung für Schüler:innen

    Was will ich später einmal werden? Die Berufswahl ist eine grosse Frage – besonders für junge Menschen, die noch am Anfang ihrer Reise stehen. Dieser Workshop bietet einen inspirierenden und spielerischen Einstieg ins Thema. Mit LEGO® Serious Play® gestalten die Schüler:innen erste Zukunftsbilder, erkunden Interessen und erkennen, was sie antreibt.

    Typische Inhalte
    – Auseinandersetzung mit persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Werten
    – Visuelle Darstellung eigener Berufsvisionen
    – Reflexion über individuelle Wege, Chancen und Ressourcen
    – Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Perspektivwechsel im Gruppensetting

    Zielgruppen
    – Schüler:innen am Übergang zwischen Kindheit und Zukunftsplanung (ideal für 6. Primarklasse bis 1. Oberstufe)
    – Schulen, die ihre Berufswahlvorbereitung lebendig und partizipativ gestalten wollen
    – Lehrpersonen, die neue Methoden zur Selbstreflexion und Berufsorientierung einsetzen möchten

    Wirkung & Nutzen
    – Schafft einen emotionalenZugang zum Thema Berufswahl – ohne Druck
    – Fördert erste Selbstreflexion über Stärken, Wünsche und innere Bilder
    – Macht das Thema „Zukunft“ greifbar, persönlich und ermutigend
    – Unterstützt Lehrpersonen, das Thema auf eine neue, aktivierende Weise zu eröffnen

    Rahmen & Konditionen
    Dauer: 1 Doppellektion (ca. 100 Minuten)
    Datum: nach Absprache
    Gruppengröße: max. 15 Schüler:innen
    Bei grösseren Klassen wird eine Teilung in zwei Gruppen empfohlen. Für den direkt anschliessenden zweiten Workshop gewährt SYMMETRIUM 50 % Rabatt.
    Ort: in der Schule (ein normales Klassenzimmer reicht aus)
    Kosten: CHF 240.–
    zzgl. LEGO® Serious Play® Basic Sets (CHF 10.–/Set)

    Format & Weitergabe
    Die Workshops werden – je nach Region und Verfügbarkeit – von ausgebildeten Teilnehmer:innen der SYMMETRIUM-Akademie durchgeführt. Diese jungen Facilitator:innen wurden in Spiral Dynamics und LEGO® Serious Play® geschult und gestalten die Workshops im Rahmen ihres begleiteten Wirkungsprojekts.

    Die Lehrperson nimmt auf Wunsch am Workshop teil und erhält methodische Impulse zur Weiterverwendung im Unterricht.

    Ein starker Auftakt – bevor es um Berufsbilder und Bewerbungen geht.
    Jetzt für meine Klasse reservieren!

  • + „Dein Thema – unser Workshop" - ganz auf dein Anliegen ausgerichtet

    Ein LEGO® Serious Play® Format für Gruppen, die gemeinsam weiterdenken wollen

    Ob Zusammenarbeit, Veränderung, Rollenklärung, Konflikte oder neue Perspektiven – manchmal braucht es einen Raum, in dem Menschen gemeinsam denken, fühlen und gestalten können.

    Dieser Workshop bietet eine strukturierte und kreative Möglichkeit, wichtige Themen sichtbar zu machen – mit Kopf, Herz und Händen.

    Mit LEGO® Serious Play® wird gebaut, erzählt, zugehört – und aus einzelnen Sichtweisen entsteht ein gemeinsames Bild.

    Typische Inhalte (je nach Kontext und Fragestellung)
    – Reflexion über ein zentrales Thema, Anliegen oder Spannungsfeld
    – Sichtbarmachung individueller Perspektiven, Erfahrungen und Bedürfnisse
    – Gemeinsames Modellieren von Lösungen, Zukunftsbildern oder Systemzusammenhängen
    – Förderung von Dialog, Perspektivwechsel und Mitverantwortung in der Gruppe

    Zielgruppen
    – Teams, Arbeitsgruppen, Projektleiter:Innen oder Führungskräfte
    – Schulen, Verwaltungen, Organisationen und Initiativen in Veränderung
    – Menschen, die ein gemeinsames Thema klären, vertiefen oder kreativ bearbeiten möchten

    Wirkung & Nutzen
    – Schafft einen sicheren Rahmen zur Auseinandersetzung mit komplexen oder sensiblen Themen
    – Fördert Vertrauen, Offenheit und gegenseitiges Verständnis
    – Unterstützt gemeinsames Denken, neue Perspektiven und kollektive Orientierung
    – Macht Unsichtbares sichtbar – und öffnet Raum für Lösungen, die getragen sind

    Rahmen & Konditionen
    Dauer: 3 Stunden
    Datum: nach Absprache
    Gruppengrösse: ideal 4–10 Teilnehmende (grössere Gruppen auf Anfrage)
    Ort: vor Ort beim Kunden (ein normaler Raum genügt)
    Kosten: CHF 850.–
    inkl. Workshop Vor- und Nachbereitung
    zzgl. LEGO® Serious Play® Material nach Bedarf

    Format & Weitergabe
    Die Workshops werden von zertifizierten Facilitator:innen der SYMMETRIUM-Akademie durchgeführt – Menschen, die LSP mit Haltung, Klarheit und Präsenz begleiten.

    Auf Wunsch:
    – Dokumentation der Ergebnisse
    – Folgeworkshops oder vertiefende Begleitung
    – Methodentransfer in bestehende Prozesse, Teams oder Schulungen

    Ein kreatives Format für das, was in Ihrer Organisation wirklich bewegt.
    Jetzt buchen und Vorgespräch vereinbaren!

  • + Training zum Facilitator of LEGO® Serious Play® Method & Materials

    Eine Ausbildung für Menschen, die mit Tiefe, Kreativität und Struktur Dialoge ermöglichen wollen

    LEGO® Serious Play® ist mehr als eine Methode – es ist ein Zugang zur Tiefe von Gruppenprozessen. In dieser Ausbildung lernst du, wie du mit LEGO®-Steinen Denk- und Dialogräume gestaltest, in denen Menschen ihre Perspektiven entfalten, sich zeigen und gemeinsam neue Wege entwickeln.

    Ob im Coaching, in der Schule, mit Teams oder in Beteiligungsprozessen – LSP eröffnet neue Formen des Verstehens, des Zuhörens und des gemeinsamen Gestaltens.

    Du lernst das Handwerk, bekommst Werkzeuge an die Hand und entwickelst deinen eigenen Facilitator-Stil – systemisch fundiert, praxisnah und inspiriert.

    Typische Inhalte
    – Einführung in Geschichte, Prinzipien und Wirkung von LEGO® Serious Play®
    – Aufbau und Moderation von LSP-Workshops (Formate, Fragen, Dramaturgie)
    – Arbeit mit Einzel-, Gruppen- und Systemmodellen
    – Umgang mit Dynamiken, Emotionen und nonverbalen Botschaften im Prozess
    – Methodentransfer in eigene Kontexte (z. B. Bildung, Beratung, Führung)

    Zielgruppen
    – Menschen, die Gruppen begleiten, Teams entwickeln oder Lernräume gestalten
    – Lehrpersonen, Coaches, Moderator:innen, Sozialarbeitende, Führungskräfte
    – Alle, die LEGO® Serious Play® professionell einsetzen möchten – in Schule, Organisation, Gemeinde oder Gesellschaft

    Wirkung & Nutzen
    – Fundierte Ausbildung als LEGO® Serious Play® Facilitator
    – Sicherheit im Aufbau und in der Durchführung eigener Workshops
    – Persönliche Entwicklung als Gastgeber:in für Gruppenprozesse mit Tiefe
    – Konkrete Werkzeuge und Materialien für den sofortigen Einsatz
    – Integration von Spiral Dynamics zur Vertiefung der Entwicklungslogik

    Rahmen & Konditionen
    Format: 1-tägige Ausbildung (vor Ort), inkl. Vorbereitungsimpuls
    Grösse: max. 10 Teilnehmende
    Ort: wechselnde Orte in der Schweiz (Raum Zürich, Bern oder auf Anfrage)
    Kosten: CHF 980.– pro Person
    inkl. LEGO Serious Play Basic Set, Mittagessen und Pausenverpflegung, Zugang zu Ressourcen, Zertifikat

    Format & Weitergabe
    Die Ausbildung ist praxisnah, erlebnisorientiert und reflektierend aufgebaut. Sie bildet die Grundlage für den Einsatz von LSP in eigenen Kontexten – in Workshops, Unterrichtseinheiten, Coachings oder Beteiligungsprozessen.

    Ein starker Einstieg in die Welt des Dialogs mit LEGO® Serious Play®.
    Jetzt Platz sichern!

Was andere zu sagen haben: